Um fünf Uhr aufstehen, Wandersachen ins Auto, zwei Stunden Fahrt, Wandertour, Wandersachen ins Auto, zwei Stunden zurück, ab ins Bett. So oder zumindest so ähnlich sehen Wanderungen mittlerweile häufig aus. Mit dem Auto ist es leicht, sich schnell einen Tag lang in den Alpen zu erholen. Wir haben uns in unserem Kommentar zu Eintagestouren ein paar Gedanken zu diesem Thema gemacht.
Unsere heutige Tour führte uns in den wunderhübschen Bayerischen Wald, wo wir bei trockenem Wetter eine entspannte Herbstwanderung durchführten. Auf dem Programm stand mit dem Großen Arber (1456m) der höchste Berg Niederbayerns und mit dem Kleinen Arber (1383m) der höchste Berg der Oberpfalz. Des Weiteren besichtigten wir auch noch die bekannten Rißlochfälle auf dieser Tour.
Viele Wanderer können sich bestimmt noch gut erinnern an die Stempel, die an den Kreuzen befestigt waren. Fast auf jedem Gipfel waren sie üblich. Heute aber ist solch ein Stempel nur noch die Ausnahme. Dafür gibt es nun Gipfelbücher. Warum das so ist und ob das so gut ist, darüber haben wir uns in unserem Kommentar zum fehlenden Stempel Gedanken gemacht.
Zwar ist diese Webseite noch jung, aber den Outdoor-Clan gibt es schon seit dem 02. Juli 2011. Seitdem sind uns bereits einige tolle Touren gelungen: zuallererst der Hochgern (1748m), anschließend der Brunnenkopf (1718m) und die Große Klammspitze (1924m), und bei einem dreitägigen Trip die Seekarspitze (2053m), die Seebergspitze (2085m) und der Guffert (2195m).
Hallo liebe Outdoor-Enthusiasten! Wir, der Outdoor-Clan, sind eine kleine Gruppe von Oberpfälzern, die sich für allerlei Aktivitäten an der frischen Luft begeistern. Neben dem Schwerpunkt des Bergwanderns beziehungsweise Bergsteigens findest Du hier auch Informationen zu Trekkingtouren und anderen aufregenden Abenteuern in der Wildnis. Wir wünschen viel Spaß auf unserer Seite!
2025 • 2024 • 2023 • 2022 • 2021 • 2020 • 2019 • 2018 • 2017 • 2016 • 2015 • 2014 • 2013 • 2012 • 2011