Selten sind wir der vor Jahresbeginn beschlossenen Agenda so nahe gekommen wie 2020: Zugspitze über das Höllental: Check! Aufenthalt in Südafrika: Check! North Coast Trail auf Vancouver Island: Check! Einzig der geplante Howe Sound Crest Trail hat nicht in den Zeitplan gepasst. Dafür durften wir unter Anderem mit Beduinen in Ägypten wandern und den Salewa-Klettersteig beklettern.
Verschneite Hänge, romantische Winterlandschaften, und wärmende Schmankerl: Pünktlich zum Beginn der Wintersaison in den Alpen stellen wir in unserem neuen Ratgeber fünf lohnende Schneeschuhtouren für die kalte Jahreszeit vor. Denn auch wenn die Gipfel im Schnee versinken, muss man auf tolle Bergerlebnisse nicht verzichten! Wir wünschen viel Spaß!
Wir nehmen uns zwei Tage, um das Höllental bei bestem Bergwetter zu durchsteigen. Abends wandern wir im letzten Licht des Tages zunächst von Hammersbach über die beeindruckende Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte, wo wir die Nacht umringt von hochragenden Bergen verbringen. Am nächsten Tag geht es dann über den Höllentalferner und einen knackigen Klettersteig bis zum goldenen Gipfelkreuz der Zugspitze (2962m).
Nach unseren Abenteuern auf dem West Coast Trail, dem Nootka Trail, und dem Juan de Fuca Trail machen wir uns wieder auf den Weg nach Vancouver Island. Im äußersten Norden der Insel erwarten uns diesmal mit dem einladenden Cape Scott Trail und dem unwirtlichen North Coast Trail zwei atemberaubende Wildnis-Treks, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Endlich wieder ein Klettersteig! Diesmal reisen wir ins schöne Allgäu, um über den familienfreundlichen und stark frequentierten Salewa-Klettersteig bei Oberjoch sowohl den Iseler (1876m) als auch den Kühgundkopf (1908m) zu überschreiten. Die Kletterei in der felsigen Nordflanke ist ein wahrer Genuss. Der Abstieg über den Kühgundsattel bei traumhaftem Alpenausblick rundet die schöne Rundtour ab.
Nachdem wir bereits 2016 vom Hohen Ziegspitz (1864m) die Grainauer Johannifeuer genossen haben, wollen wir dieses schöne Erlebnis nun auf dem Friederspitz (2049m) wiederholen. Trotz des traumhaften Feuerscheins auf den umliegenden Gipfeln erwartet uns hier oben ein kaltes Vergnügen. In der Morgendämmerung gelingt uns dennoch die Besteigung des nahegelegenen Frieder (2050m).
... wenn es dort nur regnet? Dann lieber ins Regensburger Umland. Bei anfangs wolkenverhangenem Wetter geht es auf nach Riedenburg. Dort erwartet uns eine schöne Rundwanderung durch eine Klamm, entlang der Altmühl, und zur Burg Prunn mit schönen Panoramaausblicken. Später lassen wir den Tag in der schönen Riedenburger Innenstadt bei Sonnenschein ausklingen.
In den achtziger und neunziger Jahren prägte kaum jemand das Höhenbergsteigen im Himalaya so sehr wie Hans Kammerlander. Unzählige Rekorde und Pionierleistungen gehen auf das Konto des kontroversen Südtirolers. Das Dokudrama Manaslu – Berg der Seelen widmet sich dem bewegten Leben des Ausnahmebergsteigers, mit all seinen Höhen und Tiefen. Ob sich eine Sichtung lohnt, erfährst Du in unserer Filmkritik.
Im Januar 2015 erregen die beiden Ausnahmekletterer Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson mit ihrem Begehungsversuch der Dawn Wall — einer 1000 Meter hohen Granitwand im Yosemite Nationalpark — weltweites Aufsehen. The Dawn Wall – Durch die Wand widmet sich dem mitreißenden Bigwall-Projekt des sympathischen Duos. Warum sich ein Blick auf die Doku lohnt, erfährst Du in unserer Filmkritik.
Was heißt es, einen Berg zu kennen? In The Living Mountain widmet sich die schottische Schriftstellerin Nan Shepherd (1893–1981) genau dieser Frage. Ganz in der Tradition des Nature Writing verwebt sie persönliche Erfahrungsberichte, historische Anekdoten und naturkundliche Betrachtungen zu einer intimen, geo-poetischen Liebeserklärung an die Cairngorms — die Berge ihrer Heimat.
Bisher war der afrikanische Kontinent für uns noch nahezu unerforschtes Gebiet. Nur in Nordafrika haben wir schon tolle Eindrücke sammeln dürfen. Nun hat es uns nach Südafrika verschlagen, genauer, in die Region um das Kap der Guten Hoffnung. Mit dieser Reportage wollen wir euch in die lebenslustige und abwechslungsreiche Downtown von Kapstadt und seine nicht weniger begeisternde Umgebung entführen.
Gemeinsam mit Waleed und Sharief, zwei Beduinen, begebe ich mich auf eine Entdeckungsreise in die Wüste nahe Hurghada. Nach einer kurzen Wanderung in den Rote-Meer-Bergen erzählen mir beide bei Kaffee und selbstgebackenem Brot vom Leben in der Wüste. Was man von den Beduinen lernen kann, erfährst Du in unserer neuen Reportage.
Wenig ist geplant für das Jahr 2020. Neben einem längerem Aufenthalt in Kapstadt und seiner Umgebung ist in den Alpen nur die Besteigung der Zugspitze (2962m) über das Höllental geplant. In Kanada denken wir dagegen mit dem North Coast Trail und dem Howe Sound Crest Trail etwas größer. Des Weiteren werden sicherlich auch mehrere Einträge in unserer neuen Kategorie Wandern hinzukommen.
2025 • 2024 • 2023 • 2022 • 2021 • 2020 • 2019 • 2018 • 2017 • 2016 • 2015 • 2014 • 2013 • 2012 • 2011