Wir haben mehrere Berichte zur Zugspitze (2962m) im Wetterstein:

Zurück zum Text

Der Blick vom Tegelberg auf Neuschwanstein.

Schlösser und Steinböcke

Über Tegelberg, Branderschrofen und Ahornspitze


07. Juni 2024 • Autor: red.


Huch! Diese Seite scheint noch eine Baustelle zu sein...

Aber seien Sie versichert, wir arbeiten bereits daran!

Übersicht

Dieser Bericht beschreibt die Besteigung des Tegelberg, des Branderschrofen, und der Ahornspitze im Ammergebirge.

Schwierigkeit: T3GPS-Route: DownloadWanderkarte: Kompass 5

StationenDistanzDifferenzZeit
Hohenschwangau
→ Marienbrücke +1,7 km190 m ↑ 31 m ↓+0h 30m
→ Tegelberg ✝ +4,7 km814 m ↑ 53 m ↓+2h 40m
→ Branderschrofen ✝ +0,8 km163 m ↑ 2 m ↓+0h 30m
→ Tegelberg ✝ +0,8 km 2 m ↑163 m ↓+0h 25m
→ Ahornspitze ✝ +2,7 km165 m ↑101 m ↓+1h 35m
→ Ahornsattel +0,7 km 0 m ↑131 m ↓+0h 20m
→ Hohenschwangau +7,3 km 0 m ↑853 m ↓+1h 55m
Gesamt 18,7 km1334 m ↑1334 m ↓ 7h 55m